Abgeschlossene Mandate

Im 2020 und 2021 haben wir folgende Mandate ausgeführt:

  • strategische und politische Beratung für das Advocacy und Agenda Setting der Jacobs Foundation in der Schweiz und die Umsetzung ihres institutionellen Rückzugs aus dem Bereich der frühen Kindheit.
  • strategische und konzeptionelle Entwicklung einer neuen Plattform, um die gesellschaftlichen Auswirkungen der COVID19 zu reflektieren und daraus Lernen zu ziehen, in enger Zusammenarbeit mit sechs Stiftungen: Stiftung Mercator Schweiz, Stiftung Paul Schiller, Leenaards Stiftung, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, Christoph Merian Stiftung, Sophie-und Karl Binding Stiftung.
  • Design, Faciliation und Moderation eines Dialogs über die gesellschaftlichen Auswirkungen der COVID19, im Stiftungssektor zwischen Juni und November 2021. Swiss Society Lab hat einen dreistufigen Prozess mit der Mercator Stiftung und der Paul Schiller Stiftung initiiert, in Zusammenarbeit mit SwissFoundations, dem wichtigsten Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz. 14 Stiftungsgeschäftsleiter*innen haben am Prozess teilgenommen.
  • strategische Leitung des OE-Prozesses zur Fusion zwischen QualiKita, dem Verein für die Qualitätsentwicklung in den Kitas, mit Kibesuisse, dem Verband für Kinderbetreung Schweiz im Mai 2021. Muriel Langenberger war Präsidentin des Vereins QualiKita im Mandat der Jacobs Foundation von 2016 bis Ende April 2021
  • Moderation eines strategischen Austausches zwischen dem Sozialdepartement der Stadt Zürich und seinen Partnern aus dem Bereich der frühen Kindheit und strategische Begleitung. Diese Arbeit hat zur strategischen Unterstützung des Sozialdepartements der Stadt Zürich bei seinem Projekt zur Qualitätsentwicklung geführt, und zur digitalen Moderation eines Workshops mit allen Partnern der Stadt.